
Schliessanlagen und Schliesssysteme
Schliessanlagen und Schliesssysteme
Schliessanlagen und Schliesssysteme -
Alles, was Sie über moderne
Sicherheitslösungen wissen müssen
Schliessanlagen und Schliesssysteme sind unverzichtbare Bestandteile eines durchdachten Sicherheitskonzepts für Privathäuser sowie, Gewerbe-, Industrie- oder Gemeindeimmobilien und öffentliche Einrichtungen. Die Wahl für oder gegen ein bestimmtes Schliesssystem richtet sich nach individuellen Bedürfnissen an Sicherheit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Dieser Überblick zeigt Ihnen die wichtigsten Typen, Produkte und Standards, die von namhaften Herstellern wie dormakaba (früher: Kaba), oder Glutz angeboten werden.
Schliessanlagen
Schliessanlagen
Schliessanlagen im Überblick:
Mechanisch, Elektronisch und Mechatronisch
Schliessanlagen sind komplexe Sicherheitssysteme, die es ermöglichen, mehrere Schlösser zentral zu verwalten und Zugangsberechtigungen zu steuern. Sie bestehen aus mehreren Schliesszylindern und zugehörigen Schlüsseln, die in einem funktionalen Zusammenhang stehen. So kann der Zugang zu bestimmten Bereichen individuell Berechtigten gewährt oder eingeschränkt werden. Grundprinzip ist, dass nicht jeder Schlüssel jedes Schloss öffnen kann, sondern jedem Schlüssel eine individuelle Zutrittsberechtigung zugewiesen wird
Schliessanlagen können sehr komplex sein, bestehen vom Grundprinzip jedoch immer aus folgenden drei Hauptkomponenten:
1. Schliesszylinder: Zentrale Elemente, die in Türen eingebaut werden und das Öffnen und Schliessen steuern
2. Schlüssel: Haben einzigartige Profile, die mit den zugeordneten Schliesszylindern übereinstimmen.
3. Schliessplan: Dokumentiert die Zuordnung von Schlüsseln zu Schlössern.
Egal, ob mechanisch, elektronisch oder mechatronisch – jede Art von Schliesssystem bringt spezifische Vorteile und Funktionen mit sich, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Sicherheitsanforderungen abgestimmt sind. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Besonderheiten und Einsatzgebiete von mechanischen, elektronischen und mechatronischen Schliessanlagen.
Mechanische Schliessanlagen und Schliesssysteme

Mechanische Schliessanlagen und Schliesssysteme
Mechanische Schliesssysteme gehören zu den einfachsten Möglichkeiten, um Gebäude und Zugänge zu sichern. Sie basieren auf rein mechanischen Prinzipien, mit physischen Schlüsseln und Schliesszylindern. Mechanische Schliessanlagen gelten als besonders robust und langlebig, funktionieren ohne Strom und zeichnen sich durch einfache Handhabung und hohe Sicherheit aus. Sie sind besonders geeignet für Wohngebäude und kleinere Betriebe, bei denen nur gelegentliche Änderungen der Zutrittsrechte erforderlich sind. Zu den bekanntesten Systemen zählen:
Elektronische Schliessanlagen und Schliesssysteme

Elektronische Schliessanlagen und Schliesssysteme
Elektronische Schliesssysteme nutzen digitale Zugangsmethoden, wie Chipkarten, Transponder oder Apps, womit Zutrittsberechtigungen bequem und schnell angepasst werden können. Sie bieten damit Komfort und flexible Zugangsverwaltung und sind ideal für öffentliche Einrichtungen, Grossbetriebe und Hotels, die eine dynamische Zugriffssteuerung benötigen und flexibel auf Änderungen reagieren möchten. Elektronische Schliessanlagen sind zudem besonders geeignet für Türen mit hoher Frequenz, bei denen ein automatischer Türschliesser von Vorteil ist. Populär sind Systeme wie dormakaba Evolo oder Glutz eAccess.
Mechatronische Schliesssysteme

Mechatronische Schliesssysteme: Die Kombination aus Mechanik und Elektronik
Mechatronische Schliesssysteme kombinieren die Vorteile mechanischer und elektronischer Anlagen und bieten dabei höchste Sicherheitsstandards. Mit Produkten wie bspw. dormakaba c-lever pro erhalten Sie eine flexible Lösung, die sowohl mit einem klassischen Schlüssel als auch mit elektronischen Komponenten funktioniert. Solche Systeme bieten eine zusätzliche Ebene der Sicherheit und eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Zugangskontrollen in Echtzeit notwendig sind.
Markenvielfalt
Joggis Markenvielfalt von Schliessanlagen und Schloss-/ Türtechnikherstellern
Bei Joggi finden Sie eine breite Auswahl an Schliessanlagen sowie Schloss- und Türtechnikprodukten von renommierten Marken, um Ihren individuellen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Gerne unterstützen wir unsere Kunden dabei, hochwertige und zuverlässige Lösungen für private und gewerbliche Anwendungen zu entwickeln. Sprechen Sie uns direkt in unserem Standort in Murten an, oder kontaktieren Sie unsere erfahrenen Mitarbeiter
Entdecken Sie im Folgenden unsere umfassende Markenliste für Schliessanlagen sowie eine Auswahl von Herstellern für Schlösser und Türtechnik, deren Produkte Sie in unserem Onlineshop bestellen können.
Hauptarten von Schliessanlagen
Hauptarten von Schliessanlagen
Schliessanlagen ermöglichen eine präzise Festlegung der Zugangsberechtigungen und reduzieren die Anzahl der benötigten Schlüssel. Sie bieten flexible Lösungen für unterschiedliche Gebäudetypen und Sicherheitsanforderungen. Je nach Einsatzbereich und gewünschter Zugangskontrolle stehen verschiedene Schliessanlagentypen zur Verfügung, die sich an die Anzahl der Nutzer und spezifische Anforderungen anpassen lassen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Arten von Schliessanlagen für massgeschneiderte Sicherheit und Effizienz:
Einzelschliessung

Eine Einzelschliessung zeichnet sich dadurch aus, dass jeder Schliesszylinder nur mit einem bestimmten Schlüssel geöffnet werden kann. Diese Art der Schliessanlage ist ideal für Bereiche, die einer strikten Zugangskontrolle unterliegen, da sie gezielt den Zutritt auf autorisierte Personen beschränkt. Daher wird die Einzelschliessung häufig für sensible Bereiche wie Einzelbüros, private Räume oder in Mehrparteienhäusern eingesetzt.
Gleichschliessung

Bei der Gleichschliessung können hingegen mehrere Zylinder mit dem gleichen Schlüssel geöffnet werden. Diese Lösung bietet Komfort und ist besonders praktisch für Einfamilienhäuser, wo zum Beispiel ein Schlüssel sowohl für die Haustür als auch für das Garagentor und den Briefkasten verwendet werden kann. Dadurch entfällt das lästige Mitführen mehrerer Schlüssel und der Zugang wird vereinfacht.
Zentralschliessanlage

Eine Zentralschliessanlage kombiniert individuellen und gemeinschaftlichen Zugang: Bestimmte Türen können sowohl individuell als auch gemeinsam mit einem Schlüssel geöffnet werden. Diese Art von Anlage ist besonders in Mehrfamilienhäusern und Unternehmen verbreitet, wo Bewohner oder Mitarbeiter mit ihrem persönlichen Schlüssel die eigene Wohnung oder das Büro sowie gemeinsam genutzte Türen wie die Hauseingangstür öffnen können.
Hauptschlüsselanlage

Die Hauptschlüsselanlage bietet eine hierarchische Zugangskontrolle, bei der ein Hauptschlüssel Zugang zu allen Türen verschafft, während untergeordnete Schlüssel nur bestimmte Bereiche zugänglich machen. Diese Lösung eignet sich besonders für grosse Gebäude oder Organisationen wie Mehrfamilienhäuser, Unternehmen, Schulen oder Krankenhäuser, wo ein zentraler Schlüssel für den Notfallzugang oder das Facility Management erforderlich ist.
Auswahl des passenden Schliesssystems
Bei der Auswahl des passenden Schliesssystems ist es entscheidend eine Lösung zu finden, die sowohl Ihre Sicherheitsanforderungen als auch die Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt. Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie umfassend bei der Planung und Umsetzung Ihres Schliessanlagenkonzepts. Gemeinsam erarbeiten wir einen massgeschneiderten Schliessplan, der perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist.
Vertrauen Sie auf die Fachkompetenz von Joggi und lassen Sie uns gemeinsam die optimale Schliesslösung für Ihre Immobilie entwickeln (Privat, Gewerbe, Industrie, Gemeinde).
Unsere erfahrenen Mitarbeitenden stehen Ihnen von der ersten Beratung bis zur finalen Installation zur Seite — für Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können.
Mitarbeiter

- nach Terminvereinbarung
- Besprechung vor Ort möglich

- nach Terminvereinbarung
- Besprechung vor Ort möglich
Schliessanlagen Registrierung und Bestellung
Weitere Informationen bezüglich Registrierung von dormakaba Schliessanlagen und einen Ratgeber fnden Sie über diesen Link:
Schlüsselbestellungen für registrierte Anlagen können Sie uns im Bereich Schlüssel kopieren übermitteln. Bei Verlust der Sicherheitskarte müssen Sie das entsprechende Antragsformular ausfüllen. Bei Unklarheiten melden Sie sich, wir helfen Ihnen gerne weiter. Nachbestellungen von Kaba 8, Briefkastenschlüssel, Zimmerschlüssel, Gussschlüssel etc. erledigen wir direkt vor Ort in Murten, kommen Sie mit einem Muster vorbei.